Zeit nehmen für einen Rückblick
Kurz vor Jahresende nehme ich mir ganz bewusst die Zeit und lasse das vergangene Jahr Revue passieren. Gerade höre ich auf einem Radiosender einen Jahresrückblick – allerdings mit all den Krisen, Todesfällen und negativen Schlagzeilen. Mit diesem negativen Touch möchte ich dieses Jahr jedoch nicht abschließen. Daher setze ich meinen Fokus auf all die positiven Erlebnisse des vergangenen Jahres und schreibe mir das auch ganz bewusst auf.
Du glaubst es kaum, was da alles an guten Erinnerungen hochkommt. Alleine das wieder in Erinnerung bringen von schönen Ereignissen lässt die Glückshormone im Körper nur so sprudeln und Walzer tanzen. Der geniale Nebeneffekt – du fühlst dich sofort wieder besser.

Dankbarkeitsbuch
Nimm ein Blatt Papier oder noch besser ein „Dankbarkeits-Buch“ (das ist ein Notizbuch, wo du das ganze Jahr über notierst, wofür du dankbar bist) und einen Stift und schreib dir all die schönen Erlebnisse, Ereignisse, Momente auf, die dich glücklich gemacht haben.
Vielleicht hast du ja auch Fotos bei der Hand – dann kannst du dir auch ein schönes Erinnerungsbuch zaubern – mit all den herrlichen Eindrücken vom letzten Jahr.

Du wirst sehen, es gibt so vieles, wofür du dankbar sein kannst und so viele Momente (egal ob große oder kleine) – die dein Herz ganz tief berühren und dir nicht nur im Gesicht ein Lächeln zaubern sondern auch im Herzen.
Wenn dein Körper vor lauter Glückshormonen sprüht und funkt, dann kannst du dir überlegen, wie du diese Glückseligkeit im Jahr 2020 fortsetzen bzw. noch übertrumpfen kannst.
Was war denn dein schönstes Erlebnis im Jahr 2019?
Möchtest du es mit mir teilen? Dann kommentiere hier drunter 🙂
Herzlichst,
Claudia Trummer
Hinterlasse einen Kommentar