Der gelbe Luftballon – Meditation

Der „sonnengelbe Luftballon“ ist besonders in Zeiten, in denen der Geist „unruhig“ ist, viele BeLASTungen zu tragen sind, Stress und beklemmende Gedanken unseren Alltag bestimmen – eine wunderbare Übung um abends vor dem Einschlafen zu innerer Ruhe zu kommen.

In meinen Yogakursen wende ich diese „Meditation“ mit dem gelben Luftballon genauso an, wie auch bei meinen Klienten, die mir davon erzählen, wie schwer sie sich doch mit dem Einschlafen und „Abschalten“ tun. Zusätzlich zur Meditation empfehle ich ihnen meine Tipps aus dem Blogartikel: 10 Tipps für einen besseren Schlaf

Wenn das Gehirn nicht abschalten will

Stundenlang quälen oft die Gedanken und Tagesgeschehnisse, die nicht unbedingt sehr schön waren. Oft wälzt man sich von einer auf die andere Seite und verfällt in immer mehr Gedankengebilde, die dann auch noch zusätzlich der eigenen Fantasie entspringen.

Entspannt schlafen…. durchschlafen…. erholt aufwachen. Davon können nur wenige träumen. Da der gelbe Luftballon schon so vielen meiner Yoginis und Klienten geholfen hat, möchte ich hier diese Anleitung teilen.

10003818_10204601478131925_797833484840972600_o

Anleitung zur geführten Meditation

Lege dich bequem auf deine Matte oder in dein Bett, fühle den angenehmen Boden unter dir und fühle dich locker, leicht und sanft gebettet. Erlaube es dir zu entspannen, die Muskeln zu lockern…, Anspannungen zu lösen. Schließe deine Augen und achte auf deinen natürlichen Atem. Atme nun einige Male langsam und ruhig durch. Atme Leichtigkeit ein und Alltag aus. 

Lass nun alle Gedanken, Erlebnisse, – alles, was dich bewegt hat, dich aufgewühlt hat, nochmals kurz aktuell werden. Fühle kurz hinein und beginne dann in Gedanken einen Sonnengelben Luftballon aufzublasen. Lass ihn ganz groß werden, diesen leuchtenden, sonnengelben Luftballon, damit alle deine Sorgen darin Platz haben. Und nun lasse dir Zeit und fülle ALLES, wirklich alles, was dich heute bewegt hat, in den gelben Luftballon. (ca. 2 – 4 min. – damit auch wirklich alles drinnen ist ;-))

Wenn du nun kein belastendes Gefühl und keinen negativen Gedanken mehr in DIR findest und du merkst, dass deine Anspannungen im Körper noch mehr nachgelassen haben, dann binde deinen gelben Luftballon – gedanklich – mit einer Schnur ganz fest zu und lass ihn los.

Du siehst ihn nun beim Aufstieg in den Himmel zu…., wie er immer kleiner, kleiner und kleiner wird. Du siehst, wie er zu den Sternen aufsteigt…. und immer kleiner wird. Nun ist er so klein, wie einer dieser vielen funkelnden Sterne und dich überkommt innerlich ein Gefühl der Harmonie, Leichtigkeit und Freude. Du bist nun FREI in Gedanken und fühlst diese angenehme Gedankenleere. Du lächelst dir nun innerlich zu und genießt den Moment der inneren Ruhe.

[wenn du im Bett liegst, kannst du jetzt auch gleich direkt ins Land der Träume versinken 😉 ]


Natürlich kannst du diese Übung auch tagsüber machen, dann lass deinen gelben Luftballon einfach hoch zu den Wolken aufsteigen 😉 oder wohin auch immer er hin soll.

Ich wünsche dir mit dieser kleinen „Reise der Gedanken, die verabschiedet werden wollen“, tolle Erfahrungen und mehr Leichtigkeit im Leben!

LOSLASSEN kann sooooo schön sein!

Spezial-Tipp für dich:

Wenn du einen Rekorder zu Hause hast (geht auch mit jedem Smartphone inkl. Aufnahmefunktion 😉 – kannst du dir diese Kurz-Meditation aufnehmen und für dich dann abspielen.

Weitere hilfreiche Tipps zum Thema „Schlaf“ findest du in diesem Beitrag: „10 Tipps für einen besseren Schlaf

Hast du gewusst, dass es beruhigende und harmonisierende Frequenzen gibt?

Solche, die für eine „mentale Balance“ hervorragend geeignet sind?

Mit meinem kleinen Wunderwuzzi und den Programmen „Gelassenheit“, „innere Einheit“, „mentale Balance akut“ und „emotional well-being“ komme ich selbst durch die stürmischsten Zeiten relativ relaxt durch den Tag. Als Yogalehrerin und spiritueller Mensch achte ich auch darauf, dass meine Chakren ausgeglichen sind, wobei mir die Chakren-Programmgruppe sehr hilfreich zur Seite steht. 

Fragen zu diesen „Frequenzen“? Schau dir doch meine Erklärung an. 

Viel Spaß und wundervoll ruhige und stille Momente mit der Meditation wünsche ich dir! Gerne freue ich mich über deinen Kommentar hinsichtlich deiner Erfahrungen mit dieser Übung!

Sei herzlichst gegrüßt,

Claudia